Schnellstart Anleitung IPA-Editor Legal Edition
Folgen Sie einfach diesen 3 Schritten und zukünftig sind alle PDF-Dokumente beA-konform.

Installieren
Laden Sie das Installationspaket herunter und starten Sie die Installation.

Grundeinstellungen
Hinterlegen Sie Ihre Unterschrift und legen Sie Standardstempel an.

Los geht es
Sie können direkt starten.
Hilfe zum Start
Installation
Die Installation ist in 5 Minuten erledigt.
Laden Sie die Software herunter – „1. Download“ – und starten Sie die Installation durch Doppelklick auf den Download. Details zur Installation finden Sie unter „2. Installation“. Die Anleitung öffnet sich in einem neuen Fenster.
Grundeinstellung
Beim ersten Start des IPA-Editor öffnet sich ein Fenster in dem Sie die Grundeinstellungen vornehmen können. Alle wichtigen Einstellungen sind bereits voreingestellt. Sie können die Einstellungen jederzeit später noch vornehmen und das Fenster einfach mit „ok“ schließen.
Möchten Sie Details erfahren, so klicken Sie auf „3. Detailwissen“.
Los geht es
Sie können direkt starten. Werfen Sie einen Blick auf die „4. Tipps“ um eine kurze Einführung zu erhalten.
Wie öffne ich eine Datei?
Möglichkeit 1:
Klicken Sie auf die drei Punkte auf der rechten Seite des Programmfensters. Wenn Sie die Maus darüber halten, sehen Sie die Hilfe „Dokument öffnen“. Es öffnet sich ein Fenster für die Dateiauswahl. In diesem Fenster können Sie auch die Dateiformate (.pdf, .docx, etc.) auswählen, die angezeigt werden sollen.
Möglichkeit 2:
Ziehen Sie eine Datei vom Desktop oder dem Windows Explorer einfach auf die weiße Fläche in der Mitte des Programmfensters. Wenn Sie die Maus über diesen weißen Bereich halten, so wird Ihnen die Hilfe „Datei hier per Drag’n’Drop ablegen“ angezeigt.
Möglichkeit 3:
Richten Sie den IPA-Editor als Standardprogramm zum Öffnen von PDF-Dokumenten ein. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf eine PDF-Datei. Im erscheinenden Kontextmenu wählen Sie „Öffnen mit ->“ und „Andere App auswählen“. Wählen Sie hier den „IPA-DesktopClient“. Falls Sie die App nicht finden, so müssen Sie über en Punkt „Andere App auf dem PC suchen“ gehen und die Anwendung „IPA-DesktopClient.exe“ im Verzeichnis „C:\it-scom\IPA-Suite\“ suchen und auswählen.
Wie prüfe ich, ob eine Datei beA-konform ist?
Sobald eine Datei geöffnet ist, wird Ihnen oben rechts im Fenster angezeigt, ob die Datei beA-konform ist, oder nicht.
Sehen Sie ein rotes „X“ im Status, so ist das Dokument aktuell nicht beA-konform.
Sehen Sie einen grünen Haken, so ist das Dokument beA-konform.
Es kann sein, dass durch Änderungen an einer Datei sich der Status ändert. Ändert sich der Status in „x beA KONFORM“, so ist dies kein Problem. Sie können die Konformität ganz einfach wieder herstellen.
Wie mache ich ein Dokument beA-konform?
Klicken Sie einfach auf den Button „x beA KONFORM“. Das Dokument wird nun direkt umgewandelt und gespeichert.
Sobald sich das rote „x“ in einen grünen Haken geändert hat, ist der Vorgang abgeschlossen.
Eventuell werden Sie aufgefordert, das Dokument vorab in ein PDF umzuwandeln. Kommt diese Meldung, so klicken Sie zuerst auf der rechten Seite des Programmfensters auf die Button mit dem PDF-Symbol. Die PDF wird direkt in dem Ordner erstellt, in dem auch die Ursprungsdatei gespeichert ist. Sie können nun über den Button „x beA KONFORM“ das Dokument umwandeln.
Welche PDF-Bearbeitungs-möglichkeiten habe ich noch?
Sobald eine Datei im Programm geöffnet ist, finden Sie auf der rechten Seite des Programmfensters eine Tools-Leiste. Wenn es sich bei dem Dokument noch nicht um ein PDF handelt, so können Sie durch einen Mausklick auf den Button mit dem PDF-Symbol ein neues PDF aus dem offenen Dokument erzeugen. Nun haben Sie diverse Möglichkeiten.
Handelt es sich um ein PDF, so finden Sie in der Tools-Leiste die verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten. Fahren Sie mit der Maus über die Buttons um weitere Hilfen angezeigt zu bekommen.
Stempel oder Standardtexte müssen zuerst in den Einstellungen festgelegt werden. Um die Programmeinstellungen zu öffnen, klicken Sie links oben auf die 3 vertikal angeordneten Punkte und dann auf „Einstellungen“.