Office365 OAuth2 support

WICHTIG
Ab 01. Oktober 2022 beginnt Microsoft damit, die Basis-Authentifizierung für Outlook, EWS, RPS, POP, IMAP, und EAS Protokolle in Exchange Online zu deaktivieren.
Konkret bedeutet dies, dass wenn Sie heute die Basis-Authentifizierung nutzen, die davon abhängigen Geschäftsprozesse zukünftig nicht mehr funktionieren werden.
Stellen Sie uns Ihre Fragen im Chat.
Zum Starten des Chat hier klicken.
Überwachen Sie mittels einer Software E-Mail-Postfächer? Oder senden Sie E-Mails über eine Software? Wenn Sie Microsoft Office365 nutzen, dann sollten Sie jetzt überprüfen, ob Sie von den Änderungen durch Microsoft betroffen sind. Nutzen Sie Produkte wie Drivve Image, Kofax AutoStore oder ähnliche, so könnte ein Wechsel zur IPA-Suite für Sie interessant sein.
Denn: Die IPA-Suite hat mit dem Release 8.2.2.3 den vollen Support für OAuth2. Dies gilt für den Versand von E-Mails über Office365 und auch für den Empfang von E-Mails aus Office365 E-Mail-Postfächern.
Die Konfiguration der Authentifizierung mittels OAuth2 ist denkbar einfach. Sie finden detaillierte Informationen inkl. Videos im IPA-Suite Handbuch.
Weitere Informationen zu Office365 OAuth2 support
Auf der Microsoft Seite unter dem folgenden Link finden Sie weitere Informationen zum Thema:
https://learn.microsoft.com/en-us/exchange/clients-and-mobile-in-exchange-online/deprecation-of-basic-authentication-exchange-online